Die Mazdaznan-Wasserkur nach Dr. Hanish
Die Mazdaznan-Wasserkur nach Dr. Hanish

Die Mazdaznan-Wasserkur nach Dr. Hanish

  • Blutreinigung & Entgiftung
  • Stoffwechselanregung & Gewichtsregulierung
  • Klares Denken & mentale Stärke
  • Vitalität & Jugendfrische

Es bleibt nur ein Mittel, um das Blut zu reinigen; das reine Wasser – das nackte, dampfdestillierte Wasser, das keinerlei Lebensorganismen, Chemikalien oder Ähndliches enthält. Es muss wirklich reines Wasser sein; einfach abgekochtes Wasser genügt nicht. Solches „leeres“ Wasser kann nichts ablagern, sondern nur seine einzige Eigenschaft entfalten; seine Schwere. Es drückt auf die im Blut angestauten Mineralien und Säuren, überhaupt auf alle fremden Stoffe oder Elemente, die in das Blut gelangt sind und es beeinflusst, sodass die Organe geschwächt und krank wurden. Der Druck des Wassers überträgt sich innerhalb on 10 – 20 Minuten auf das Blut, drückt sozusagen durch unser ganzes Körpersystem hindurch. Der sich ständig wiederholende Druck scheidet dann schon in kurzer Zeit so manches aus dem Blut aus.

Mineralwasser jeglicher Art, selbst aus Heilquellen, können uns nicht diesen Erfolg sichern. Das eine oder andere kann zwar auf die Leber, den Magen, die Nieren oder ein anderes Organ wirken, benötigt aber zunächst 3 bis 4 Stunden, um durch das Körpersystem zu gelangen. Zudem lagern sich Mineralien ab, die in einem ohnehin schon langsam arbeitenden Organismus noch mehr Hemmungen verursachen. Es muss also abolut reines dampfdestilliertes Wasser sein. Denn es kommt auf die Schwere, das spezifische Gewicht und den Druck des Wasser an. Ob man es dann schnell oder langsam, heiß oder kalt trinkt, ist nicht von grundsätzlicher Bedeutung; das entscheidet jeder für sich nach seinem Temperament oder Zustand. Die Hauptsache ist, dass der nötige Druck erzielt wird. Deshalb nehmen wir auf einmal immer zwei Glas Wasser von je 0,2 Litern und in diesen Mengen den Tag über 3 bis 3/1/2 Liter. Das gelingt sehr gut, wenn man es richtig einteilt.

  1. Sobald man am Morgen erwacht, trinkt man sofort die 1. zwei Gläser Wasser; sie stehen schon am Bett bereit. Wer nervenleidend und zugleich leberkrank ist, sollte das Wasser ziemlich warm trinken, annähernd heiß – jedoch so, dass man es nach und nach hinuntergießen kann.
  2. Zwei Stunden später nimmt man die 2. zwei Gläser Wasser zu sich, jedenfalls vor dem Frühstück, sofern man überhaupt frühstückt.
  3. Zwei Stunden später nimmt man die 3. zwei Gläser.
  4. Kurz vor dem Mittagessen trinkt man die 4. zwei Gläser Wasser. Dann darf man sich zu Tisch setzen.
  5. Zwei Stunden nach dem Mittagessen gibt es die 5. zwei Gläser Wasser.
  6. Nach zwei Stunden und, falls man vespert, vorher, nimmt man die 6. zwei Gläser.
  7. Vor dem Abendessen, also etwa gegen 18 Uhr, gibt es die 7. zwei Gläser Wasser. Dann kann man zu Abend essen.
  8. Zwei Stunden später, etwa um 20 Uhr, nimmt man die 8. zwei Gläser.
  9. Kurz vor dem Schlafengehen die 9. zwei Gläser Wasser. Man schläft dann selig und träumt von weiter nichts als vom Flusse Jordan, den man durchqueren muss, um ins Jenseits zu kommen. Nach einem Mitternachtsimbis hat man jedenfalls kein Verlangen. Denn man weiß, dass einen beim Erwachen bereits wieder 2 Glas Wasser erwarten.

„Jetzt drängt aber die große Frage auf die Lippen: „Was darf man während dieser Wasserkur noch trinken oder essen?“ „Was man so viel man will!“ Es ist überhaupt nichts verboten bei Mazdaznan, und ganz besonders bei dieser Wasserkur ist das Gute und Verlockende, dass man nicht zu fasten, sich nichts zu entsagen braucht. Man darf essen und trinken, so viel nur hineingeht; nur an dem Prinzip der Kur darf man nicht rütteln: alle zwei Stunden und jedenfalls vor jeder Mahlzeit müssen zwei Gläser destilliertes Wasser getrunken werden.

Dann darf man alles andere selbst bestimmen; denn man nimmt auch selbst die Folgen in Kauf. Bei Mazdaznan darf jeder tun und lassen nach dem Stand oder dem Grad seiner Entwicklung, je nach dem Maß, wie seine Intelligenz sich auzudrücken vermag. Ist sie hoch entwickelt, dann handelt man dementsprechend; ist sie noch auf der tiefsten Stufe, dann lässt sich doch nicht viel erwarten. Also je mehr man isst, mit umso mehr Folgeerscheinungen muss man sich abfinden. Aber es ist keine Gefahr! Wir werden es bald ausfindig machen, dass wir schon beim Frühstück sehr bescheiden sind wenn wir vorher zweimal zwei Gläser destillierten Wasser in den Magen gegossen hatten.

Nach 3 Tagen der Kur stellt man fest, dass man für dieses oder jenes gar keinen Geschmack mehr hat, deswegen ein großes Verlagen verspürt nach gewissen Sachen, die man früher nicht mochte – dem folgt man dann. Irgendwann ist das Verlangen gestillt und die Mahlzeiten werden immer einfacher werden. Es dauert nicht lange, so fühlen wir uns hingezogen zu allerhand Grützen, Hafer, Grieße und dergleichen. So es uns darum zu tun ist, unsere Leiden loszuwerden, dann gebrauchen wir bei jedem Frühstück 1 Esslöffel von Agar-Agar. Wollen wir die Sache beschleunigen, so nehmen wir außerdem abends 1 Teelöffel voll Carragheen-Moos, in eine Tasse zerbröckelt und mit kochendem Wasser übergossen, und trinken das aus mitsamt dem Satz.

Steht uns zu Mittag der Sinn nach Suppe, Bratlingen, Klößen, Pudding oder anderem; wir dürfen es nehmen, alles oder nach Wahl. Wir essen ganz sicher nicht zu viel! Denn die vorher getrunkenen zwei Gläser Wasser füllen den Magen so ziemlich. Haben wir zum Abendbrot Verlangen nach Wassermelone, Nudeln, Spiegelei oder einem gedümpften Gemüse; alles darf man haben nach freier Wahl. Aber bald wird man sagen, wie jene Frau, die neben der Wasserkur auf die Popcorn-Kur gesetzt worden war: „Ich weiß gar nicht, aber mehr als eine Handvoll Popcorn früh, mittags und abends kann ich einfach nicht essen!“

Von Tag zu Tag isst man weniger, bald nur noch die Hälfte, und dann nur noch ein Drittel im Vergleich zu früher. Nach einigen Wochen lernt man, sich die Speisen zu wählen, die unsere Natur verlangt, um einen weiteren Aufbau vollziehen zu können. Nach fünf bis sieben Wochen fangen wir an, neu aufzuleben. Schon nach drei Tagen spürt man die Reinigung und eine Erneuerung im Blutumlauf.

Das Schöne bei dieser Wasserkur ist; Man braucht nichts zu fragen, man macht sie einfach. Alles andere ergibt sich von selbst, wenn man nur bei der Kur bleibt. Man denkt klarer, befolgt gern und von selbst seine Atemübung. Man entwickelt sich, fängt an selbst zu denken anstatt zu fragen, man wird ein denkender Mensch. So manches fällt dann von selbst ab, was man angenommen hatte. Die Kur ist also sehr leicht, und man kann keine Fehler machen, nicht einmal Diätfehler. Das Wunderbare ist dabei; Man braucht sich nicht anzustrengen und doch erwirkt sie das Höchste.

Man ist sich unbedingt das erwarteten Erfolgs sicher, ob wir die Wasserkur nun machen wegen eines schwachen Magens oder weil die Leber nicht richtig gearbeitet hat, weil die Nieren angegriffen waren oder der Verdauungskanal verstopft war, weil die Wechseljahre einer Frau Beschwerden machten, weil die Lungen ode Nerven versagt, das Herz nicht vollkommen arbeitete oder weil sich gar Geschwüre ansetzten bis hinauf zum Krebs. Was keine Chemikalien zustande brachten, keine Belehrung, keine Agitationen, kein Debattieren, Diskutieren, das bringt die Kur schon nach kurzer Zeit zustande, weil sich schon in kurzer Zeit das Blut reinigt, klärt, während die Medikamente die Organe stimulierten oder reizten, aber das Blut nicht reinigten. Daher ist die Kur die billigste Art und Weise, wie man sich allerhand Beschwerden entledigen kann.

Alle Krankheiten müssen weichen und man braucht im Allgemeinen zu dem dampfstellierten Wasser nichts Besonderes hinzusetzen.

Von Dr. O. Z. Hanish
Auszug aus Mazdanznan-Gesundheitswinke

Lese hier die wichtigsten Kommentare aus dem Buch von Dr. C. C. Dennison „Warum ich destilliertes Wasser trinke.“ Zusammengefasst, verständlich übersetzt und fachlich erläutert von Helmut Fred Neuner.

Warum ich destilliertes Wasser trinke.

Der Mensch Manuela
Heilpraktikerin, Tanz- und Bewegunspädagogin
Geistheilerin (Ur-Schamanismus-Impulsgeberin), Shiatsu-Praktikerin
Tel. 02561 7569987
Mobil 0151 22925540
E-Mail: info@manu-heilzeit.com

Besuche Sie meinen Online-Shop!
Handmade-mit-Liebe-Market